top of page

ABOUT

"If you love what you are doing, you will be successful..."

Albert Schweitzer

Nico.jpg
Nico Wiegand
Entrepreneur

Bereits im Alter von 9 Jahren begann ich in Basic zu programmieren, ein Jahr später wurden daraus Druckprogramme und Adressverwaltungen. Auch wenn es damals keiner ahnen konnte, so wurde doch damit sehr früh der Grundstein für meine spätere Karriere gelegt. 

Mit 14 Jahren stieg ich um auf ein x386 Systeme und konnte somit einige Zeit später das damalige Internet erkunden. Hier stand dann nicht mehr das Programmieren im Vordergrund sondern das Lernen und Verstehen von IT-Systemen anhand der damals online verfügbaren Informationen.

Ich lernte schnell, viel und erkannte meine neu geweckte Leidenschaft, nämlich die IT Sicherheit. Die Jahre zogen ins Land und IT Sicherheit war noch immer eine Leidenschaft von mir geblieben. Leider musste ich irgendwann erkennen, dass es noch keine Möglichkeiten gab etwas in diese Richtung zu studieren. Somit entschied ich mich für eine solide und bodenständige Ausbildung als Kaufmann.

In meinem Ausbildungsbetrieb übernahm ich bereits während meiner Ausbildung große Teile der IT in meine Verantwortung.

​Nachdem ich die Ausbildung erfolgreich absolviert hatte, wechselte ich den Betrieb.

 

Bereits nach 4 Monaten im neuen Unternehmen übertrug mir die Geschäftsführung die Bereichsleitung IT. Die ich u.a. bis zu meinem nächsten wichtigen Wechsel ausführte.

​Nach einem Jahr wechselte ich zu Höltl Retailvision nach Bad Hersfeld, ein Meilenstein, denn wer hier arbeiten wollte, musste seinen Rechner selbst (mit Hilfestellung) zusammenbauen. Der Geschäftsgründer und -führer war einer der letzten Lehrlinge von Konrad Zuse, dem Erfinder des Computers. In Bad Hersfeld wurde von Konrad Zuse auch der Z22, der erste Rechner mit magnetischem Speicher erfunden, zudem wurden in Bad Hersfeld die ersten Computer der Welt in Serie produziert, vielleicht ging aus diesem Grund auch das Computer-Gen an mich über.

Zurück zu Höltl Retailvision. Die ersten Wochen waren geprägt von Schulung und Ausbildung, denn das neue berufliche Tätigkeitsfeld waren ab da Warenwirtschaftssysteme und Kassenlösungen. Hier übernahm ich auch meine erste Position als Product-Manager für ein Management Merchandise Module und entdeckte hier bereits die Faszination der Arbeit mit Scoring-Werten. (Wird später nochmal relevant.)

​Während dieser Zeit beschäftigte ich mich viel mit Datenbanken und lernte die Möglichkeiten und Vorzüge kennen. Doch leider war das noch nicht genau das, was ich mir als Beruf vorstellte. Also begann ich in der Wochenend- und Abendschule mein Qualifikation Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA) und den Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) zu absolvieren. 

​Einige Monate nach dem Abschluss der Fortbildung entschloss ich mich meinen Job zu kündigen und mich selbständig zu machen.

Gesagt und getan!

 

Das war im Jahr 2003.

Seither habe ich mich von dem Thema IT Sicherheit, Penetration Testing, IT Forensik weiter bis zur Informationssicherheit fortgebildet, um umfänglich, weitsichtig und qualifiziert beraten zu können.

​Während meiner Tätigkeit als Berater für Informationssicherheit entwickelte ich 2010/2011 für einen internationalen Kunden, das weltweit erste Konzept zur Scoring-Wert basierenden Priorisierung von SIEM IT-Sicherheitsvorfällen. Heutzutage besser bekannt als Risk-based Alerting. Hier half mir mein Verständnis und meine Faszination für Scoring-Werte.

Neben meiner beruflichen Leidenschaft gibt es noch weitere, eine davon ist das Technische Hilfswerk (THW), dort bin ich als Truppführer Trinkwasseraufbereitung eingesetzt, gleichzeitig engagiere ich mich sehr im Europäischen Zivilschutz und gehöre hier als IT- und Kommunikations-Experte zum EU-Modul Technical Assistance Support Team (TAST). 2015 absolvierte ich die Qualifikation zum Technischen Experten der Europäischen Kommission im Rahmen des europäischen Gemeinschaftsverfahren. 

Auszug  Qualifizierungen.

  • EU Digital Operational Resilience Act (DORA)

  • EU Network & Information Security Directive 2 (NIS2)

  • Wertpapier- / Securities-Compliance

  • Betrugsbekämpfung / Fraud Prevention

  • Anti-Bribery and Corruption Training

  • Information Security Awareness Foundational Assessment, United Nations Department of Safety and Security (UNDSS)

  • Information Security Awareness Advanced, United Nations Department of Safety and Security (UNDSS)

  • Information Security Awareness Additional, United Nations Department of Safety and Security (UNDSS)

  • ISACA Certified Information Security Manager (CISM)

  • EC-Council Certified Security Analyst (ECSA)

  • EC-Council Licensed Penetration Tester (LPT)

  • Linux Professional Institute Certification I (LPIC I)

  • CompTIA LINUX+ (L+)

  • Cisco Certified Entry Networking Technician (CCENT)

  • Novell Certified Linux Administrator (NCLA)

  • Certified Ethical Hacker (CEH)

  • Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI)

  • ISC² Certified Information Systems Security Professional (CISSP)

  • Microsoft Access Datenbankprogrammierung

  • HTML Programmierung

  • Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA)

  • Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)

  • Microsoft Certified Systems Administrator Messaging (MCSA+M)

© 2024 by NW Consulting

bottom of page